Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Aktuelle Projekte

Die DLRG Ortsgruppe Seligenstadt ist ein gemeinnütziger Verein, der sich größtenteils selbst finanzieren muss. Dies geschieht zum einen aus Mitgliedsbeiträgen, zum anderen aus Spenden.

Um unsere zahlreichen Aufgaben, von der Anfängerschwimmausbildung bis hin zum Katastrophenschutz, erfüllen zu können, benötigen wir professionelles und funktionsfähiges Material. Da dieses Material meist sehr teuer ist, sind wir auf zahlreiche Unterstützter und Spender angewiesen.

Wir machen uns fortlaufend Gedanken und entscheiden welche Projekte wir als nächstes aktiv vorantreiben wollen und auch finanzieren möchten. Hierbei sind wir nicht nur auf die Hilfe unserer Mitglieder angewiesen, um diese Ziele auch im geplanten Zeitrahmen zu erreichen, sondern auch auf Menschen, die uns finanziell unterstützen.

Folgende Anschaffungen und Projekte sind geplant:

Spenden

Ansprechpartner

Marius Müller

E-Mail: mail(at)seligenstadt.dlrg.de

Barbara Rickert

E-Mail: mail(at)seligenstadt.dlrg.de

Ausbau Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)

Nach über 30 Jahren Dienst musste eines der beiden Einsatzfahrzeuge der DLRG Seligenstadt ersetzt werden. Das MTF (Pelikan Kreis Offenbach 50/19/2) wurde 1991 durch die benachbarte DLRG Hainburg in Dienst gestellt und 2010 von der DLRG Seligenstadt übernommen. Seitdem war das Fahrzeug im Dauereinsatz: Katastrophenschutzübungen, Wassersicherungsdienste und Sanitätsdienste. Trotz guter Pflege und fortlaufender Wartung entspechen viele Teile (Drei-Punkte-Sicherheitsgurt, Airbags, ABS, ESP, Blaulichtanlage) heute nicht mehr den nötigen Anforderungen. Die DLRG Seligenstadt hat daher einen zwei Jahre alten Gebrauchtwagen angeschafft, der nun zu einem neuen Einsatzfahrzeug ausgebaut werden soll.

Das neue Fahrzeug soll neben Sanitätsdiensten zukünftig auch als Zugfahrzeug für unsere Boote dienen.

Kosten: etwa 20.000,00 Euro

Aufbau eines Jugend-Einsatz-Teams

Zusätzlich zur regelmäßigen Jugendstunde möchten wir für alle Kinder ab 10 Jahren ein Jugend-Einsatz-Team (JET) etablieren. Das Ziel ist es, die Nachwuchskräfte nach dem Juniorretter und dem Rettungsschwimmabzeichen Bronze zu Wasserrettern auszubilden. Während den Ausbildungsstunden werden Inhalte aus den verschiedenen Fachbereichen wie Bootswesen, Sanitätswesen, Strömungsrettung, Wasserrettungsdient und Funk vermittelt. Natürlich immer mit Spaß und dem Erleben von Gemeinschaft im Verein.

Im JET kann die Basisausbildung Einsatzdienste als Grundlage für spätere Spezialisierungen innerhalb des Einsatzbereiches abgeschlossen werden. Nach ersten Erfahrungen verstärken die Jugendlichen dann ab dem Alter von 16 Jahren die reguläre Einsatzabteilung und übernehmen erstmals selbst Verantwortung.

Um allen die Teilhabe zu ermöglichen sollen die Kosten für Ausflüge und Einsatzkleidung durch die DLRG Ortsgruppe Seligenstadt übernommen werden. Hierfür sind wir auf Spenden angewiesen. 

Kosten: etwa 2.000,00 Euro

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.