Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Seligenstadt e.V. findest du hier.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Seligenstadt e.V. findest du hier.
Die DLRG Ortsgruppe Seligenstadt ist in den Katastrophenschutz des Landes Hessen eingebunden. Die Einsatzmannschaft bildet mit der Ortsgruppe Mühlheim eine sogenannte selbstständige erweiterte Wasserrettungsgruppe (EWRGr) für den Landkreis Offenbach. Im Einsatzfall werden die Mitglieder der Einsatzmannschaft über Funkmeldeempfänger alarmiert und können innerhalb kürzester Zeit ausrücken.
Hessenweit gibt es insgesamt 9 erweiterte Wasserrettungsgruppen und 10 Wasserrettungszüge. Eine erweiterte Wasserrettungsgruppe (EWRGr) besteht aus insgesamt zwölf Personen, und gliedert sich in eine Wasserrettungsstaffel (WRStff) mit sechs Personen und eine leichte Wasserrettungsstaffel (leWRStff) mit ebenfalls sechs Personen.
Die Wasserrettungsstaffel (WRStff) besteht aus einem Gerätewagen Tauchen (GW-T) und einem Rettungsboot (RTB) und gliedert sich in einen Bootstrupp und einen Tauchtrupp.
Die leichte Wasserrettungsstaffel (leWRStff) besteht aus einem Mannschaftstransportwagen (MTW) und einem Rettungsboot (RTB) und gliedert sich in ein Bootstrupp und einen Strömungsrettertrupp.
Damit unsere Einsatzmannschaft immer auf den Ernstfall vorbereitet ist, finden in regelmäßigen Abständen Katastrophenschutzübungen statt. Hierfür üben die Einheiten aus dem Kreis Offenbach unter anderem mit dem Wasserrettungszug aus dem Main-Kinzig-Kreis zusammen.
Du suchst ein spannendes Hobby und möchtest Dich ehrenamtlich engagieren?
Werde Teil unserer Einsatzmannschaft und besuche spezielle Katastrophenschutzlehrgänge.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.