Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Seligenstadt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Seligenstadt e.V. findest du hier .
Alle, die im Bereich Einsatz mitarbeiten möchten.
Dieser Lehrgang ist Voraussetzung für alle weiteren Lehrgänge im Bereich Einsatz (z. B. Wasserretter, Strömungsretter, Bootsführer, Katastrophenschutzhelfer, Funker usw.).
Mit der Basisausbildung Einsatzdienste erhält die Einsatzkraft eine fachübergreifende Grundlage an Informationen und Vorgehensweisen, die sie anschließend in einer fachspezifischen Ausbildung vertiefen kann. Der junge DLRG’ler wird mit der Basisausbildung Einsatzdienste zur Einsatzkraft für den Wasserrettungsdienst und den Katastrophenschutz. Er kann die Basisausbildung Einsatzdienste ohne weitere Voraussetzungen beginnen.
- pro Teilnehmer ein DLRG Sprechfunkgerät (Digitalfunkgerät) für die Sprechfunkunterweisung
- Schreibutensilien
- DLRG T-Shirt oder Pullover
- wenn vorhanden: DLRG Einsatzkleidung
- gute Laune und Motivation!
Der Lehrgang beinhaltet keine medizinische Basisausbildung!
Eine Urkunde wird erst ausgestellt, wenn ein aktuller Erste Hilfe Kurs (312) nachgewiesen werden kann, der nicht älter als 2 Jahre ist.
Im Lehrgang ist eine Sprechfunkunterweisung (710) inbegriffen. Alle Teilnehmer erhalten zusätzlich eine Urkunde für die Sprechfunkunterweisung.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.