Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Seligenstadt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Seligenstadt e.V. findest du hier .
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr ging es für die Strömungsretter der DLRG Seligenstadt auch in diesem Jahr wieder nach Lenggries (Bayern), wo die optimalen Bedindungen im letzten Wildfluss Deutschlands, der Isar, zur Fortbildung genutzt wurden. Vom 11.-13. August standen unter Leitung der Strömungsretter der Stufe 2, Marius Müller und Barbara Rickert, drei spannende Tag mit Übernachtung in der Jugendherberge an. Zunächst wurde der Umgang mit dem Raft und das Schwimmen und Retten in leichtem bis mittlerem Wildwasser geübt. Besondere Herausforderung war die sogenannte "Isarburg", an der unter anderem der angeleinte Springereinsatz und das Auslösen des Panikverschlusses wiederholt wurde. Nach starken Regenfällen in den letzten Wochen fanden die Teilnehmer eine deutlich verstärkte Strömung im Vergleich zum Vorjahr vor.
Nach einer kurzen Wiederholung der Abseilgrundlagen ging es am Abend erneut ins kalte Nass. In einer Nachtübung hatten zwei Trupps den Auftrag einen Bereich mit etwas ruhigerem Wasser nach einem verunfallten Kajakfahrer abzusuchen. Dank Helmlampen, farblichen Knicklichtern und einer durch beide Trupps vorher abgesprochenen Suchtaktik wurde auch diese Herausforderung souverän gemeistert und die hilfsbedürftige Person sicher an Land transportiert.
Am Sonntag wurde an einer Brücke in Bad Tölz der Aufbau einer Abseilstelle und das sichere Abseilen gefestigt. Nach einem langen und ereignisreichen Wochenende soll es im nächsten Jahr nach Österreich zum Cayoning gehen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.