Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Seligenstadt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Seligenstadt e.V. findest du hier .
Die DLRG Ortsgruppe Seligenstadt unterstützte auch in diesem Jahr wieder die Kollegen der DLRG Rodgau bei der Absicherung des Rodgau Triathlons am Strandbad in Nieder-Roden.
Die DLRG Seligenstadt stellte hierbei eine vierköpfige Bootsbesatzung und mit ihrem Motorrettungsboot „Adler III“ eines der fünf im Einsatz befindlichen Rettungsboote. Zwei Rettungsschwimmer aus Seligenstadt wurden auf Rettungsbrettern eingesetzt, von denen insgesamt 21 Stück im Einsatz waren. Insgesamt waren 52 Einsatzkräfte aus den DLRG Ortsgruppen aus Rodgau, Seligenstadt, Mainflingen, Mühlheim, Heusenstamm, Egelsbach, Langen und Hainburg im Einsatz.
An den Start gingen dieses Jahr wieder über 800 Athleten auf insgesamt vier Startfelder aufgeteilt. Auf zwei verschiedenen Strecken ging es nacheinander auf einen Rundkurs im Badesee. Die „Jedermann-Distanz“ ging über 400 Meter im Wasser, die Olympische Distanz ging 1,4 Kilometer durch den Badesee. Anschließend ging es für die Athleten auf dem Fahrrad weiter.
Weitere Einsatzkräfte:
- Deutsches Rotes Kreuz
Die Bilder wurden uns der DLRG Ortsgruppe Mühlheim, Frank Eitel, zur Verfügung stellt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.